die Pfütze

die Pfütze
- {plash} vũng lầy, vũng nước, tiếng vỗ bì bõm, tiếng đập bì bộp, tiếng rơi tõm, cái nhảy tõm, cái rơi tõm, vết vấy - {pool} vũng, ao, bể bơi, vực, tiền góp, hộp đựng tiền góp, trò đánh cá góp tiền, tiền góp đánh cá, vốn chung, vốn góp, Pun, khối thị trường chung, trò chơi pun - {puddle} việc rắc rối, việc rối beng, đất sét nhâo

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pfütze, die — Die Pfütze, plur. die n, Diminut. das Pfützchen, Oberd. das Pfützlein. 1) * Ein Brunnen; eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung, in welcher es aber bey allen alten Oberdeutschen Schriftstellern vorkommt, und bey dem Ottfried Puzzi, bey dem… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Pfütze — die Pfütze, n (Aufbaustufe) kleine Ansammlung von Wasser an der Erdoberfläche, meist nach einem Regen Synonyme: Lache, Wasserlache, Wasserpfütze Beispiel: Auf der Straße bildeten sich nach dem Regen einige Pfützen. Kollokation: in eine Pfütze… …   Extremes Deutsch

  • Die Kornähre — ist eine Sage (ATU 779G*). Sie steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 6. Auflage von 1850 an Stelle 194 (KHM 194) und basiert auf Die Sage von der Kornähre von Philipp Hoffmeister in der Zeitschrift des Vereins für hessische… …   Deutsch Wikipedia

  • Pfütze — 1. Auf einer Pfütze ist die Flieg ein Admiral. 2. Aus trüben Pfützen schöpfet man nicht lauter Wasser. – Petri, II, 30. Die Russen: Eine Pfütze kann nur schmuzig Wasser geben. (Altmann VI, 388.) 3. Eigene Pfütze ist besser als ein fremder Teich.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Pfütze — Pfützen auf einem Weg Winterpfütze …   Deutsch Wikipedia

  • Pfütze — Pfütze: Die Herkunft des in allen germ. Sprachen (mit Ausnahme des Got.) vorhandenen Substantivs, mhd. pfütze »Brunnen; Wasserlache«, ahd. p‹f›uzza »Brunnen, Wasserloch«, niederl. put »Brunnen, Grube«, engl. pit »Grube« (s. auch das Fremdwort ↑… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Pfütze — Pfüt|ze [ pf̮ʏts̮ə], die; , n: in einer leichten Vertiefung des Bodens stehendes [Regen]wasser: nach dem Regen standen auf dem Weg viele Pfützen, hatten sich viele Pfützen gebildet. Zus.: Regenpfütze, Wasserpfütze. * * * Pfụ̈t|ze 〈f. 19〉 Lache,… …   Universal-Lexikon

  • Pfütze — Lache, Pfuhl, Wasserlache, Wasserpfütze; (südd.): Gumpe; (landsch.): Sudel; (bayr., österr.): Lacke; (bayr., österr. ugs.): Lackerl; (ostmd.): Lusche. * * * Pfütze,die:Lache;Suhle(weidm);Lacke(österr)+Pfuhl… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Pfütze — Pfụ̈t·ze die; , n; das Wasser, das sich bei Regen an einer Stelle am Boden sammelt ≈ Lache <in eine Pfütze treten; Pfützen bilden sich> || K: Regenpfütze, Wasserpfütze …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Die Abenteuer von Tim und Struppi — Filmdaten Deutscher Titel Die Abenteuer von Tim und Struppi – Das Geheimnis der Einhorn Originaltitel The Adventures of Tintin …   Deutsch Wikipedia

  • Die Familie Stone — Filmdaten Deutscher Titel Die Familie Stone – Verloben verboten! Originaltitel The Family Stone …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”